top of page

TUI Group mit Rekordumsatz im 1. Quartal 2024. Anstieg um 15 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro.

  • Autorenbild: Hoas
    Hoas
  • 14. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Der TUI-Konzern ist mit einer starken operativen Entwicklung ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2024 (Oktober bis Dezember 2023) reisten 3,5 Millionen Gäste mit TUI in den Urlaub, was zu einem Anstieg des Konzernumsatzes um 15 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro führte (1. Quartal 2023: 3,8 Milliarden Euro). Zum ersten Mal war das bereinigte EBIT in diesem normalerweise saisonbedingt negativen Quartal mit sechs Millionen Euro positiv. Trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds profitierte TUI von der anhaltenden Reisenachfrage mit höheren Preisen und Raten.


Sebastian Ebel, Vorstandsvorsitzender von TUI, sagte: "Wir halten Kurs, bauen den Konzern um und wachsen. Die eingeleiteten Maßnahmen greifen und zeigen Wirkung. Wir beschleunigen unsere Transformation Quartal für Quartal. Wichtig sind operative Exzellenz, agiles und flexibles Handeln und die konsequente Umsetzung unserer Programme. Zudem ist die Reisebereitschaft der Menschen immer noch hoch, trotz eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds. Wir schaffen damit die Basis für künftiges profitables Wachstum der TUI. Und es bestärkt unsere Erwartungen für das Gesamtjahr: Wir wollen beim Umsatz um mindestens 10 Prozent und im operativen Ergebnis um mindestens 25 Prozent wachsen."


Auch dabei zeigt sich, dass die Sparte Kreuzfahrten ein wichtiger Baustein des Kerngeschäftes ist. Die starke Entwicklung in diesem Bereich setzte sich im ersten Geschäftsquartal 2024 fort, sodass erneut ein positives Ergebnis erzielt wurde. Das bereinigte EBIT verbesserte sich deutlich von 0,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 34,5 Millionen Euro. Dies ist auf höhere Kapazitäten und deutlich höhere Durchschnittsraten zurückzuführen. Letztere stiegen um 17,0 Prozent auf 204 Euro nach 175 Euro im Vorjahr. Die Anzahl der Passagiertage lag mit 2,336 Millionen leicht unter dem Vorjahr (2,379 Millionen).

Die Auslastung bei den Kreuzfahrten liegt derzeit deutlich um 13 Prozent über dem Vorjahr, es wird jedoch erwartet, dass sich dieser Anstieg im Laufe der Saison etwas normalisiert. Für die drei Flotten des Konzerns liegen die verfügbaren Passagiertage im ersten Halbjahr 2024 um 9 Prozent über dem Vorjahreswert, während die Durchschnittsraten mit -2 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert liegen.


ree

© TUI Group

Kommentare


bottom of page